Expertengeleitet Lernprogramm

Lernen Sie Investmenttheorie von erfahrenen Praktikern, die jahrzehntelange Marktexpertise in strukturierte Bildungspfade verwandeln

15+ Jahre Erfahrung
400+ Absolventen
92% Abschlussrate

Ihre Mentoren

Unsere Dozenten kombinieren akademische Exzellenz mit praktischer Marktexpertise. Jeder bringt spezielle Kenntnisse mit, die Ihre Lernreise bereichern werden.

Dr. Klaudia Rehberg, Leitende Dozentin für Portfoliotheorie

Dr. Klaudia Rehberg

Leitende Dozentin für Portfoliotheorie

Nach 18 Jahren als Portfoliomanagerin bei institutionellen Anlegern entwickelt Dr. Rehberg praxisnahe Lehrkonzepte. Ihre Spezialität liegt in der Vermittlung komplexer Risikomanagement-Strategien.

  • Promotion in Finanzwissenschaft, Universität Frankfurt
  • Ehemals Senior Portfolio Manager bei deutschen Pensionsfonds
  • Autorin von drei Fachbüchern zur modernen Portfoliotheorie
Prof. Tilman Großkopf, Spezialist für Marktanalyse

Prof. Tilman Großkopf

Spezialist für Marktanalyse

Professor Großkopf verbindet quantitative Analysemethoden mit verhaltensökonomischen Erkenntnissen. Seine interaktiven Seminare machen komplexe Marktmechanismen verständlich.

  • 22 Jahre Lehrerfahrung in Finanzökonomie
  • Berater für mittelständische Investmentfirmen
  • Entwickler innovativer Bewertungsmodelle

Unser Lehransatz

Wir glauben an strukturiertes Lernen mit direktem Praxisbezug. Unsere Methodik basiert auf bewährten pädagogischen Prinzipien, die komplexe Finanzkonzepte schrittweise aufbauen.

  1. 1

    Grundlagen festigen

    Jedes Modul beginnt mit soliden theoretischen Fundamenten. Wir erklären Konzepte von Grund auf, ohne Vorwissen vorauszusetzen.

  2. 2

    Praxisbeispiele anwenden

    Reale Marktdaten und historische Fallstudien illustrieren die Theorie. Sie lernen, wie sich Konzepte in der Realität verhalten.

  3. 3

    Eigenständig analysieren

    Angeleitete Übungen entwickeln Ihre Analysefähigkeiten. Sie arbeiten mit echten Daten und entwickeln eigene Einschätzungen.

Persönliche Betreuung

Kleine Lerngruppen ermöglichen individuelle Aufmerksamkeit. Jeder Teilnehmer erhält regelmäßiges Feedback zu seinem Fortschritt.

Programmstart Oktober 2025

Das nächste Lernprogramm beginnt im Oktober 2025. Die Anmeldung öffnet im Mai 2025. Nutzen Sie die Zeit für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Programmdauer
12 Monate
Anmeldeschluss
30. September 2025
Beratungstermin vereinbaren